Gesellschaftsfachbereich
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. November 2018 15:11
- Geschrieben von Tamara Stöbener
- Zugriffe: 5663
"Alles ist Wechselwirkung."
Alexander Freiherr von Humboldt (1769 - 1859), deutscher Naturforscher und Universalgelehrter, Tagebücher der Amerikanischen Reise, 1. August 1803
# Auf dem Weg ins Berufsleben [WIB]
# Ethik/Philosophie/Religion
# Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft [GRW]
# Geografie
# Geschichte
Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichsten Teilnehmern am Geographie-Wettbewerb
Es ist mittlerweile Tradition an unserer Schule, dass in den Klassenstufen 5 bis 9 in einem Geographie- Wettbewerb die Besten ermittelt werden. Alle Schüler der entsprechenden Klassenstufen nehmen im Klassenverband an der ersten Stufe des Wettbewerbes teil. In einer zweiten Runde dürfen die Besten der Klassenstufen 7 bis 9 ihr Wissen nochmals beweisen und sich weiteren Aufgaben stellen.
Die Aufgaben werden vom Diercke WISSEN-Team der Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH ausgearbeitet und den Schulen bereitgestellt. Es handelt sich um Aufgaben, bei denen die Schüler neben geographischem Grundwissen auch Allgemeinwissen beweisen müssen und zeigen können, dass sie aktuell gut informiert sind.
Die Korrektur erfolgt jeweils durch die Geographielehrer unseres Gymnasiums.
Die Besten unserer Schule sind:
1. Platz: Finn Wendisch, Klasse 9c
Den 2. Platz teilen sich:
- Maxima Harsch, Klasse 9a
- Marie Weigel, Klasse 9c
- Phil Junghans, Klasse 9b
Die Besten der jeweiligen Klassen 5 und 6, die jeweils in einer ersten Runde ihr geographisches Wissen testen können, sind:
- 5a: Emilio Jentzsch
- 5b: Linus Steinchen; Ari Schindler; Alrik Fischer; Ben Dietze
- 5c: Felix Thomas; Moritz Hübner
- 6a: Rafael Fellmann
- 6b: Niclas Mauersberger
- 6c: Eric Niese; Kenneth Kaubisch
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Geographie.
Fachbereich Geographie
PRESSEKONFERENZ
Am 12.11.2018, 14 Uhr wurden die neuen Räumlichkeiten des Hauses Planck medial eingeweiht. Zu Gast waren, neben der Schulleitung, Lehrern, Schülersprechern und Schülern unserer Schule, Pressevertreter und unsere Kooperationspartner für das Fach WIB - Auf dem Weg ins Berufsleben. Die Räume wurden technisch aufgerüstet. Zur Verfügung stehen nun 14 Laptops, ein Drucker und WLAN in den drei miteinander vernetzten Räumlichkeiten des Gesellschaftsfachbereichs. Die Jahrgangsstufe 12 arrangierte bereits vor den Herbstferien Ideenwände in beiden Klassenzimmern. Während das Zimmer PLU19 gesellschaftliche, aber auch umweltethische Fragen, Anekdoten und Zitate aufwirft, zeigt das Zimmer PLU17 berufsspezifische Fragen, Möglichkeiten und Inspirationen für kommende Generationen.
Unsere Kooperationspartner und Sponsoren:
- HGDS Datenservice (HGDS Hoffbauer und Gebauer Datenservice GmbH)
- ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
- Lions Club Riesa e.V.
- Tierarztpraxis Dr. Boeltzig
- Förderverein des Städtischen Gymnasiums Riesa e.V.
- Fördermittel des Städtischen Gymnasiums Riesa zur Berufsorientierung
Folgende Bilder geben uns einen Eindruck zum Geschehen:










Fotos von Lea Paul