Aktuelles
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Oktober 2024 15:37
- Geschrieben von Städtisches Gymnasium Riesa
- Zugriffe: 303596
|
Die 5c sagt "No" zu Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung - Das Projekt ist eine Mitmachaktion der Courage-Schule Christian-Rohlfs-Gymnasium aus Hagen (NRW)
@christianrohlfsgymnasium
#wesayno
Öffnungszeiten zur Schulanmeldung
Mo, 17.02.2025 bis Fr, 21.02.2025 jeweils 9:00 – 12:00 Uhr
Mo, 03.03.2025 bis Do, 06.03.2025 jeweils 9:00 – 14:00 Uhr
Fr., 07.03.2025: 9:00 – 12:00 Uhr
Gern sind weitere Zeiten auf telefonische Nachfrage möglich.
!!!

Projekttag Europa - Gruppenprojekt zum 72. Europäischen Wettbewerb
Unser Projekttag am 06.12.24 ist bereits Geschichte, aber unser digitales Kunstwerk kann jetzt angehört werden. *Hier klicken*
🇫🇷 Bienvenue au Fachbereich Französisch des Städtischen Gymnasiums Riesa !
Ein kleiner Bericht vom Deutsch-Französischen Tag 2025
>>> Bilder vom Tag der offenen Tür
2 Neue Berichte aus der musikalischen Ecke
|
!!!
Schön war's :) Danke an Alle für die fleißigen Vorbereitungen und Danke an Alle, die unseren Weihnachtsmarkt und das Weihnachtskonzert besucht haben.

Du bist … … kreativ? oder … ein Organisationstalent? oder … gut im Reden (halten)? oder … gut im Schreiben? oder … gut im gestalten? oder Hast du noch ganz andere Talente, die du bei uns einbringen möchtest? |
Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass “Schule ohne Rassismus” nicht bloß ein Blechschild am Eingang ist, sondern dieses Motto durch verschiedene Aktionen den Schulalltag bestimmt und prägt. Und natürlich entscheidet ihr selbst, auf welche Aktionen ihr Bock habt. |
Melde dich bei Interesse bei Hr. Duteloff (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), gern auch gleich schon mit Wochentagen, die bei dir passen, noch ist die Zeit für die AG nicht festgelegt. Erstmal schnuppern ist möglich, jede und jeder ist herzlich willkommen! |
Neue Telefonnummern
Unser Gymnasium hat eine neue Telefonanlage erhalten und damit ändern sich ab sofort unsere Telefonnumern.
Sekretariat Haus Pestalozzi (03525) 6180 400
Sekretariat Haus Planck (03525) 6180 430
Eine Rufumleitung von den alten Nummern zu den Neuen bleibt vorerst bis zum Ende des aktuellen Schuljahres aktiv.
>>> Informationen zum Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Das Portal wird ab dem 25.03.2022, um 8:00 Uhr, unter folgendem Link zu erreichen sein: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine