Russisch

Добро пожаловать в нашу школу!

– Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Russisch – eine besondere 2. Fremdsprache

Aufgrund enger Handelsbeziehungen und zahlreicher Niederlassungen deutscher Firmen in Russland sind gute Russischkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt – gerade im wirtschaftlichen Bereich – sehr gefragt.

Als eine bedeutende Verkehrs- und Diplomatensprache unterscheidet sich diese von anderen Fremdsprachen, nicht nur durch die kyrillischen Buchstaben. Mit Russisch erschließt man sich einen ganzen Kulturkreis und schlägt eine sprachliche Brücke über Osteuropa bis nach Asien. Außerdem wird durch das Erlernen und Verstehen des Russischen auch das Lernen von weiteren slawischen Sprachen viel leichter fallen.

Dank völlig neu überarbeiteter, aktueller Lehrwerke lernen die Schüler bei uns modernes Russisch. Dabei unterstützen uns Schüler mit muttersprachlichem Hintergrund, zu denen oft enge Freundschaften entstehen. Neben dem Erwerb lexikalischer und grammatischer Kenntnisse gehören u.a. die Arbeit mit verschiedenen Texten, der Umgang mit dem Wörterverzeichnis/Wörterbuch, die Wiedergabe von Hörtexten, die Sprachmittlung sowie die Arbeit mit verschiedenen russischen Massenmedien zum Betätigungsfeld im Russischunterricht. Die Themen im Unterricht entstammen dem persönlichen und gesellschaftlichen Lebensbereich, so z.B. Hobby, Musik, Familienalltag, Probleme Jugendlicher in Deutschland und Russland, Geschichte Russlands sowie Geografie. Im Computerkabinett erlernen die Schüler zunächst den Umgang mit der russischen Tastatur, um dann ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. In den oberen Klassenstufen nutzen die Schüler das Internet als ein Massenmedium zur Informationsbeschaffung.

Darüber hinaus erleben die Schüler facettenreich die russische Kultur und Sprache:

-        Bundeswettbewerb für Fremdsprachen

-        Jolkafest im Januar

-        Schnupperstunden für die 5. Klassen im Dezember

-        Exkursionen

-        aktuelle Angebote russischer Vereine

Könnte das eine Perspektive für Ihr Kind sein? Dann braucht es die Landesprache, denn Sie wissen ja: „Verträge werden in der Banja (russische Sauna) gemacht“ - so lautet ein russisches Sprichwort.

Auch demjenigen, der nicht in Russland arbeiten wird, erschließt sich ein Reiseland, in dem sich fast alle sonst auf der Erde existierenden Klimazonen finden (subtropisches bis arktisches Klima). Russland ist also tatsächlich ein Land der Wunder (страначудес),das zu erforschen sich lohnt!