Schulfest 2025

Schulfest 2025: Zeitreise

Traditionell organisierte und plante die Jahrgangsstufe 12 unseres Gymnasiums am 19. September 2025 das Schulfest für alle Schülerinnen, Schüler, das Lehrerkollegium und die Eltern. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und die Wolken beiseite geschoben, sodass bei besten Sommertemperaturen die Veranstaltung starten konnte. 

Ab 12:15 Uhr versammelten sich die Schülerschaft sowie die Lehrerinnen und Lehrer auf dem Schulhof des Hauses „Pestalozzi”. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 eröffneten das Schulfest in ihren tollen Kostümen und wurden entsprechend ihrer Stationen vorgestellt. Von Steinzeitmenschen über feine Burgfräulein bis hin zu Cowboys und -girls konnten wir allerhand Kostüme bestaunen.

An den verschiedenen Stationen konnten die Forscher unter den Schülern ihr Wissen unter Beweis stellen, tolle Shirts und Kissenbezüge im Batik-Look gestalten, ihre Treffsicherheit beim Fußball-Dart unter Beweise stellen und vieles mehr. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, sodass bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Popcorn reichlich geschlemmt werden konnte.

Schaut gerne durch die Bildergalerie, um unser Schulfest Revue passieren zu lassen. Ein großes Dankeschön an die Jahrgangsstufe 12 und die betreuenden Lehrkräfte für eine tolle „Zeitreise”. Wir freuen uns auf tolle Ideen zum Schulfest im nächsten Jahr.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulfest 2023: Sommer, Sonne, Strand!

Der 8. September 2023 zeigte sich nochmal als besonders warmer Spätsommertag. Passend dazu hatten unsere 12erinnen und 12er das Schulfest unter dem Motto "Sommer, Sonne, Strand" gestaltet. Der Tag war ein voller Erfolg und bot eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, sich zusammenzufinden und eine wunderbare Zeit zu verbringen. Unter strahlendem Sonnenschein verwandelte sich unser Schulhof in einen Strandurlaubsort.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen teilzunehmen, Preise zu gewinnen und im Schüler-Lehrer-Duell anzutreten. Die Eröffnung war ein magischer Moment, der das Fest gebührend einläutete. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt, von Eis bis zu herzhaften Bratwürsten. Und nicht zu vergessen, Kaffee und Kuchen für die Lehrkräfte.

Klickt euch gern durch die Bildergalerie, um einige Eindrücke dieses besonderen Tages zu erhalten. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dieses Schulfest unvergesslich zu machen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

   


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos von Markus Duteloff

Du hast auch noch besondere Schnappschüsse gemacht, die in dieser Gallerie nicht fehlen dürfen? Dann bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Sollte sich in den Bildern eine Schülerin, ein Schüler oder eine diversgeschlechtliche beschulte Person finden, der/die nach Datenschutzbestimmungen der Veröffentlichung von Fotografien auf der Schulwebsite widersprochen hat, bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Das Foto wird umgehend entfernt.

  


 

Schulfest 2022: Unter dem Motto Disney!

Der 30.09.2022 zeigte sich absolut farbenfroh und wetterfest, denn die 12er färbten den sonnengetränkten Schulhof durch einen Flashmob in Disneykostümen regenbogenfarben und luden zu Attraktionen zum Mitmachen für Klein und Groß ein. Im Erdgeschoss des Hauses Pestalozzi wurde außerdem für das leibliche Wohl gesorgt. Highlights im Innenraum waren die Tombola, Schminken und Olaf, der irgendwie immer wieder seine Nase verloren hat und Hilfe brauchte. Im Außenbereich wurde es dann sportlich mit einer wahnsinnig großen Dartscheibe, Touchpads und der Möglichkeit sich mit Graffiti-Dosen vertraut zu machen. Unsere Kunsthalle verwandelte sich - aber nur für besonders wagemutige Schüler - in ein Gruselkabinett mit Irrwegen, undefinierbaren Geräuschen und seltsamen Wesen, die einem einen Schauer einjagen konnten.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos von Tamara Stöbener